Inhalte der Fortbildung: Demokratische Partizipation in der offenen Arbeit
Offene Arbeit im SEA. Eine Herausforderung an alle Fachkräfte, oder eine Sache der persönlichen Haltung, der Einstellung zu anderen Menschen, zu Kindern, eine Sache von Organisation und "sich trauen"?
Was bedeutet "offene Arbeit" für die Kinder im SEA, was für die Fachkräfte?
Was bringt "offene Arbeit" mit sich, welcher Zusammenhang besteht zu Partizipation? Wie können wir das Zusammenleben im SEA so gestalten dass alle Beteiligten, Kinder und Erwachsene möglichst
davon profitieren?
Was bedeutet überhaupt Partizipation und Demokratie. Wie geht das?
Methodik:
PP-Präsentation
Kleingruppendiskussion
Gruppenarbeit
Kompetenzerwerb und Ziele:
Verständnis des Begriffs und des Konzepts der offen Arbeit
Kennenlernen verschiedener Partizipationsverfahren