Inhalt der Fortbildung: Kinderrechte und Partizipation


Was ist die Kinderrechtskonvention?

Welche Kinderrechte betreffen eine(n) SEA/Crèche direkt, welche indirekt?

Wie hängen Kinderrechte, Bildung und Partizipation zusammen?

Wie wird das Zusammenleben im SEA geregelt?

Welche Möglichkeiten, Grenzen und Herausforderungen befinden sich in der Kinderrechtskonvention?

 

Methoden:


PP-Präsentation
Kleingruppenarbeit mit Hilfe von Arbeitsbögen
Diskussion im Plenum

 

Zielsetzung und zu erwerbende Kompetenzen:


Kennenlernen der Kinderrechte und der Kinderrechtskonvention.
Den Zusammenhang der Kinderrechte und der täglichen Arbeit im SEA sehen.
Sein eigenes Denken in Bezug auf Kinder und ihre Rechte überprüfen.